Schlossfestspiele 2022 – Wölfe - Mecklenburgisches Staatstheater
„Sie sind gefährlich. Aber gleichzeitig liebevoll. Sie küssen. Sie sind wie wir.“
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Die 15 Rudel Mecklenburg-Vorpommerns lösen emotionale politische Debatten aus. Aus zahlreichen Interviews mit Wolfsexpert:innen, Schäfer:innen, Menschen aus dem Forst- und Jagdwesen, Politiker:innen und Aktivist:innen hat Nina Gühlstorff ein dokumentarisches Libretto collagiert, das authentische Stimmen, Mythos und Volksmärchen verknüpft. Die estnische Komponistin Helena Tulve entführt uns mit ihren von der Natur inspirierten Klangräumen in die Tiefe des Waldes und die Wildnis in uns.
Regie: Nina Gühlstorff
Ausstattung: Marouscha Levy
Dramaturgie: Philipp Amelungsen
Musikalische Leitung: Eckehard Stier
Mit dem Ensemble des Musiktheaters, Opernchor des Mecklenburgischen Staatstheaters, Mecklenburgisches Staatstheater.
Das dokumentarische Musiktheater Wölfe ist ein Auftragswerk des Mecklenburgischen Staatstheaters, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung.
Termine Schlossfestspiele 2022 – Wölfe
Schlossfestspiele 2022 – Wölfe
Schlossfestspiele 2022 – Wölfe
Schlossfestspiele 2022 – Wölfe
Schlossfestspiele 2022 – Wölfe
Schlossfestspiele 2022 – Wölfe
Empfehlungen
Schlossfestspiele 2022 Neue Vielfalt: Abendkleid trifft Picknickdecke
Im Sommer 2022 präsentiert das Schweriner Theater unter dem Motto "Neue Vielfalt: Abendkleid trifft Picknickdecke" ein abwechslungsreiches Programm unter Einbeziehung aller sechs Ensembles des Hauses.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen