Schlossfestspiele 2022 Neue Vielfalt: Abendkleid trifft Picknickdecke
Schlossfestspiele 2022
Neue Vielfalt: Abendkleid trifft Picknickdecke
Nicht mehr wie bisher mit einer Inszenierung des Musiktheaters auf dem Alten Garten und einer Schauspielinszenierung im Innenhof des Schweriner Schlosses, sondern an verschiedenen Spielstätten präsentieren sich die Schlossfestspiele 2022.
Vom 23. Juni bis 17. Juli 2022 werden mehr als 50 Vorstellungen und Konzerte im Rahmen der Schlossfestspiele Schwerin in der Landeshauptstadt zu erleben sein.
Einer der Höhepunkte wird die Europa-Premiere des Konzertes „Police deranged for Orchestra“ mit Stewart Copeland und der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin sein. Der legendäre Schlagzeuger von The Police wird erstmals in Schwerin mit Hits der Kultband auf einer Bühne auftreten, die auf der Schwimmenden Wiese den Blick auf das Schloss freigibt.
Ein weiteres Highlight auf dieser Bühne wird Carl Orffs „Carmina Burana” mit der Staatskapelle, Solisten und Gästen des Schweriner Opern-Ensembles, dem Opernchor und der Schweriner Singakademie unter der Musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Mark Rohde sein.
Im Schlossinnenhof bringt das Schauspielensemble wie in den Jahren zuvor mitten in der beeindruckenden Kulisse des Schweriner Schlosses einen Klassiker zur Aufführung: Shakespeares Komödie „Wie es euch gefällt“. Termine: "Wie es euch gefällt"
Auf zwei besondere Erlebnisse darf sich das Publikum im Großen Haus freuen:
Das Musiktheater präsentiert mit „Wölfe“ eine Naturoper, die in Schwerin ihre Uraufführung haben wird,
und das Ensemble Ballett X Schwerin bringt mit „Connexion” eine Internationale Ballettgala auf die große Bühne.
Außerdem auf dem Programm der Schlossfestspiele Schwerin stehen die niederdeutsche Version der Mozart- Oper „Bastian un Barbara“ der Fritz-Reuter-Bühne im Freilichtmuseum Mueß und mit „Dogs“ ein Familien-Musical des Jungen Staatstheaters Parchim.
Das beliebte Schweriner MeckProms-Konzert wird Teil der Schlossfestspiele und findet auf der Schwimmenden Wiese ebenfalls einen neuen Spielort. Außerdem wird als Gastensemble dort das Landespolizeiorchester mit einem Konzert zu hören sein.
Termine
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Großes Haus: Wölfe Uraufführung - Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Großes Haus: Wölfe Uraufführung - Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Großes Haus: Connexion Internationale Ballettgal
Schwimmende Wiese: Carmina Burana – Oh Fortuna! von Carl Orff
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Großes Haus: Connexion Internationale Ballettgal
Schwimmende Wiese: Carmina Burana – Oh Fortuna! von Carl Orff
Großes Haus: Wölfe Uraufführung - Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
Schwimmende Wiese: Dogs- Ein Musical rund um den Hund Text und Musik von Heiner Kondschak
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Großes Haus: Wölfe Uraufführung - Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
Großes Haus: Wölfe Uraufführung - Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Großes Haus: Wölfe Uraufführung - Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Schwimmende Wiese: TA TA TA TÜ! Das Landespolizeiorchester Mecklenburg-Vorpommern bläst gegen den Wind
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Schwimmende Wiese: God Save The Queen! MeckProms auf der Insel
Schwimmende Wiese: Dogs- Ein Musical rund um den Hund Text und Musik von Heiner Kondschak
Großes Haus: Wölfe Uraufführung - Dokumentarische Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß: Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Schwimmende Wiese: Stewart Copeland: Police Deranged for Orchestra - mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin
Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Schwimmende Wiese: Stewart Copeland: Police Deranged for Orchestra - mit der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin
Bastian un Barbara - Komische Oper in einem Akt von Wolfgang Amadeus Mozart
Empfehlungen
Schlossfestspiele 2022 – Wölfe - Mecklenburgisches Staatstheater
Uraufführung der dokumentarischen Naturoper aus Mecklenburg von Helena Tulve und Nina Gühlstorff
Schlossfestspiele Schwerin 2022: Carmina Burana – Oh Fortuna!
von Carl Orff mit Solisten und Gästen des Schweriner Opern-Ensembles, dem Opernchor, der Schweriner Singakademie sowie der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin unter der Leitung von Generalmusikdirektor Mark Rohde
Hotel Nordlicht: Schlossfestspiele 2022 - "Wie es euch gefällt"
Erleben Sie die diversen Events zu den Schlossfestspielen in Schwerin.
Alter Garten Schwerin
Der Alte Garten in Schwerin mit dem historischen Theater, dem Museum und seinem Zugang zum Schweriner Schloss mit dem Schlossgarten ist einer der Touristenmagnete der Landeshauptstadt.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen