Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin
Im ehemaligen Bahnbetriebswerk Schwerin befindet sich das Mecklenburgische Eisenbahn- und Technikmuseum, welches an den Hauptbahnhof grenzt. Das Museum wurde im Jahr 2006 vom Verein Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V. gegründet.
Neben der Ausstellung zur Geschichte der Eisenbahn - Schwerpunkt Mecklenburg werden u.a. historische Dampf- und Diesellokomotiven, Personen- und Güterwagen, Dieseltriebwagen, Straßenfahrzeuge und sonstige Fahrzeuge gezeigt.
Traditions-Dampflok 91 134
Die Traditions-Dampflok 91 134 der einstigen Friedrich-Franz-Eisenbahn ist ein sehenswertes technisches Denkmal. Sie ist die älteste betriebsfähige Vollbahn-Dampflok (Baujahr 1898) der Deutschen Bahn.
Dank des Engagement des Vereins "Mecklenburgische Eisenbahnfreunde" in Schwerin zieht das "Dampfross" noch immer munter schnaufend historische Waggons zu besonderen Traditionsfahrten. Fahrgäste dieser Nostalgietouren sind begeistert von der einzigartigen Atmosphäre dieser Fahrten durch die mecklenburgische Landschaft.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen