Fahrradtour rund um Schwerin
Fahrradtour
Erkunden Sie die Idylle rund um den Schweriner Innensee
Wir empfehlen allen Naturfreunden und Radfahrern diese etwa 35 Kilometer lange Fahrradroute entlang des Schweriner Innensees, dem südlichen Teil vom Schweriner See.
Start: Schlossgarten Schwerin
Ihre Tour beginnt im Schlossgarten in der Lennéstraße am ehemaligen Residenzschloss aus dem 16. Jahrhundert, in dem einst mecklenburgische Großherzöge regierten und heute der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern sitzt.
Zippendorf
Sie fahren durch einen Teil des Schlossgartens auf der Lennéstraße entlang und biegen links in den Franzosenweg ab. Auf dem Weg kommen Sie nach etwa 4 Kilometern am Zoo und Kletterwald vorbei.
Nach wenigen Metern Weiterfahrt erreichen Sie den Zippendorfer Strand - der längste und beliebteste der Stadt Schwerin. Seine Promenade mit den schönen Villen, Cafés und Restaurants lädt zum Flanieren ein. Die Insel Kaninchenwerder ist vom Strand aus gut zu sehen und im Sommer mit einem Fahrgastschiff oder eigenem Boot erreichbar.
Mueß
Ihr Rundreise führt Sie nun nach Mueß zum Freilichtmuseum - eine etwa 5,5 Hektar große Anlage mit Dorfschmiede, -schule, -lehrgarten, Ausstellungen und vielem mehr.
Über Raben Steinfeld, Leezen auf den Paulsdamm
In Raben Steinfeld angekommen, können Sie auf einem Berg den Findlingsgarten besuchen und gemütlich eine Pause machen.
Ihre Strecke verläuft weiter über die Ortschaften Görslow, Leezen und Rampe. Dort biegen Sie links auf den Paulsdamm ab. Der ca. 3 Kilometer lange Damm wurde im Jahr 1842 fertiggestellt und teilt den Schweriner See in Innen- und Außensee. Nur über den Paulsdammgraben sind die Seen noch miteinander verbunden.
Ziel: Schwerin/ Schelfwerder
Dieser letzte Streckenabschnitt führt Sie immer geradeaus weiter bis Sie in dem Schweriner Stadtteil Schelfwerder angekommen sind.
- Anzeige -