Sehenswertes Schwerin und Umland
Schwerin ist die alte Residenzstadt der Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin. Das Schweriner Schloss, auf einer Insel im Schweriner See gelegen, ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler des Historismus in Deutschland.
Typisch für Schwerin sind die klassizistischen Repräsentativbauten, wie u.a. das Staatliche Museum, das Staatstheater, das Alte Palais, der Marstall und das Arsenal. Sehenswert sind ebenso der Marktplatz, die Altstadt, die zahlreichen Museen und Denkmäler. Der Schweriner Dom ist ein prachtvolles Bauwerk der Backsteingotik.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten können Sie bei einem Rundgang durch Schwerin besuchen.
Nutzen Sie für Ihre Aktivitäten das Schwerin-Ticket, den Erlebnis-Pass mit zahlreichen Ermäßigungen. Es ermöglicht die freie Fahrt in Bussen und Bahnen der Nahverkehr Schwerin GmbH und enthält viele Rabattangebote mit 10% bis 100% Ermäßigung. Zusätzlich erhalten Sie den Schwerin-Reiseführer "Kompass".
Kaufen kann man das Ticket in der Tourist-Information am Markt und beim Nahverkehr Schwerin (Marienplatz, Platz der Freiheit).

Schlösser & Burgen
Schweriner Schloss

Historische Gebäude
Mecklenburgisches Staatstheater in Schwerin

Stadtrundgang
Stadtrundgang Schwerin

Historische Straßen & Plätze
Altstadt Schwerin

Schlossparks & Gartenanlagen
Schweriner Schloss- und Burggarten mit Orangerie

Kirchen & Klöster
Schweriner Dom

Regionale Naturerlebnisse
Schweriner Seenlandschaft

Besondere
Schweriner Schlossgartenlust

Museum
Schweriner Schlossmuseum

Museum
Staatliches Museum Schwerin

Historische Straßen & Plätze
Alter Garten Schwerin

Flaniermeile
Flaniermeile Mecklenburgstraße Schwerin

Historische Straßen & Plätze
Marienplatz Schwerin

Historische Straßen & Plätze
Marktplatz und Schlachtermarkt Schwerin

Flaniermeile
Pfaffenteich Schwerin

Historische Gebäude
Gasthaus und Hotel "Zur guten Quelle"

Technisches Denkmal
Freilichtmuseum Schwerin-Mueß

Technisches Denkmal
Schleifmühle Schwerin

Technisches Denkmal
Schweriner Fernsehturm

Historische Gebäude
Altes Fachwerkhaus in Schwerin

Historische Gebäude
Schelfstadt Schwerin

Historische Eisenbahn
Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin

Regionale Naturerlebnisse
Insel Kaninchenwerder

Technisches Denkmal
Traditions-Dampflok 91 134 in Schwerin

Museum
Mecklenburger Waldglasmuseum

Schlösser & Burgen
Schloss Wiligrad

Windmühlen, Wassermühlen
Galerieholländermühle Banzkow

Regionale Naturerlebnisse
Sternberger Seenlandschaft

Naturschutzgebiet
Ostufer Schweriner See mit Naturschutzgebiet Warnowtal bei Karnin

Schlösser & Burgen
Schloss Dreilützow

Schlösser & Burgen
Burg Neustadt-Glewe

Landschaftsschutzgebiet
Landschaftsschutzgebiet Lewitz

Schlösser & Burgen
Schloss Kaarz

Schlossparks & Gartenanlagen
Schlosspark Schloss Kaarz

Museum
phanTECHNIKUM Wismar

Schlösser & Burgen
Schloss Ludwigslust

Schlossparks & Gartenanlagen
Schlosspark Ludwigslust

Tiergärten & Zoos
Zoologischer Garten Rostock

Stadtrundgang
Führungen & Wanderungen mit Reiseleiter Schröder

Regionale Naturerlebnisse
Mecklenburgische Seenplatte

Denkmäler, Skulpturen
Theodor-Körner-Obelisk in Rosenow
Unsere Empfehlungen

Schlosshotel

Urlaub auf dem Lande

Restaurant

Restaurant

Kanu, Rudern, Drachenboote

Hotel

Routenbeschreibungen

Hotel

Ferienwohnung

Schlosshotel

Restaurant

Tauchen

Campingplatz

Reiten

Café

Ferienwohnung

Hotel

Ferienpark

Hotel
Angebote

Tagungsangebot

Gruppenreise

Kurzurlaubsangebot
Besuchen Sie Schwerin mit Schifffahrt auf dem Schweriner See

Kurzurlaubsangebot

Angelangebot

Kurzurlaubsangebot

Kurzurlaubsangebot

Gruppenreise

Tourenangebot

Kurzurlaubsangebot

Hochzeitsangebot

Gruppenreise

Urlaubsreise

Kurzurlaubsangebot
Events & Termine

Besondere Veranstaltung
Drachenbootsport in Schwerin

Besondere Veranstaltung
Schlossfestspiele: Die Schildbürger
